Selbst der unverwüstlichste und strebsamste Arbeitnehmer wird einmal krank – das lässt sich einfach nicht vermeiden. Vermeiden lassen sich aber daraus resultierende Fehler im Umgang mit dem Arbeitgeber. Welche Rechte...
Weiterlesen
Grundsätzlich wird das Thema Arbeitnehmerschutz in Deutschland großgeschrieben. Ein Arbeitgeber kann sich deshalb also regelmäßig nicht ohne Weiteres von einem Arbeitnehmer trennen. Benimmt sich ein Arbeitnehmer jedoch völlig daneben, steht...
Weiterlesen
Ausschlussfristen sind in vielen Arbeitspapieren enthalten, fristen in der öffentlichen Wahrnehmung jedoch lediglich ein Schattendasein. Viele Arbeitnehmer sind sich der entsprechenden Regelungen oftmals gar nicht bewusst. Um etwas Licht ins...
Weiterlesen
Soziale Netzwerke gehören mittlerweile zum Alltag und sind aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Die denkbaren Betätigungsformen sind dabei enorm vielfältig. So wird sich mit Freunden oder Bekannten...
Weiterlesen
Wird ein Arbeitsverhältnis beendet, etwa durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag, so werden Arbeitnehmer häufig freigestellt. Im Optimalfall bedeutet das, keine Arbeit und volles Gehalt. Nicht immer ist eine Freistellung jedoch die...
Weiterlesen
Wird einem Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber die Kündigung ausgesprochen, stellt sich für diesen stets die Frage, ob ein gerichtliches Vorgehen gegen die Kündigung sinnvoll ist. Dabei kann diese Frage in...
Weiterlesen
Besonders vor dem ersten Arbeitstag stellt sich vielen Arbeitnehmern die Frage: Was ziehe ich eigentlich an? Wird von mir ein besonderer "Dresscode" erwartet? Dabei ist es nur allzu verständlich, dass...
Weiterlesen
Im Prinzip ist alles ganz einfach: Aus dem Arbeits- oder Tarifvertrag ergibt sich die festgelegte und entsprechende Arbeitszeit für einen Arbeitnehmer. In der Praxis gibt es jedoch immer wieder Probleme...
Weiterlesen
Dank zahlreicher Online-Versandhändler müssen die eigenen vier Wände schon lange nicht mehr verlassen werden, um sich mit Waren aller Art beliefern zu lassen. Ein Knopfdruck im Internet – und schnell...
Weiterlesen
Unter Umständen muss ein Arbeitgeber vor dem Ausspruch einer Kündigung den Betriebsrat anhören. Dieser Umstand sorgt immer wieder für Streitigkeiten und Unsicherheiten bei den beteiligten Parteien eines Arbeitsverhältnisses. Nachfolgend wird...
Weiterlesen