• DE
Rechtsanwälte Ottmann Khazanov & Partner
  • Über uns
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Handelsrecht
    • Zivilrecht
    • Immobilienrecht
    • Strafverteidigung
    • Abmahnwesen
    • Prozessführung
  • Ratgeber
    • Arbeitsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
  • Blog
Jan Ottmann
Jan Ottmann In Arbeitsrecht

Richtiger Umgang mit der AU-Bescheinigung

Selbst der unverwüstlichste und strebsamste Arbeitnehmer wird einmal krank – das lässt sich einfach nicht vermeiden. Vermeiden lassen sich aber daraus resultierende Fehler im Umgang mit dem Arbeitgeber. Welche Rechte...
Weiterlesen
Jan Ottmann
Jan Ottmann In Arbeitsrecht

Die verhaltensbedingte außerordentliche Kündigung

Grundsätzlich wird das Thema Arbeitnehmerschutz in Deutschland großgeschrieben. Ein Arbeitgeber kann sich deshalb also regelmäßig nicht ohne Weiteres von einem Arbeitnehmer trennen. Benimmt sich ein Arbeitnehmer jedoch völlig daneben, steht...
Weiterlesen
Jan Ottmann
Jan Ottmann In Arbeitsrecht

Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag – was geht und was nicht?

Ausschlussfristen sind in vielen Arbeitspapieren enthalten, fristen in der öffentlichen Wahrnehmung jedoch lediglich ein Schattendasein. Viele Arbeitnehmer sind sich der entsprechenden Regelungen oftmals gar nicht bewusst. Um etwas Licht ins...
Weiterlesen
Jan Ottmann
Jan Ottmann In Arbeitsrecht

Unbedachte Äußerungen auf sozialen Netzwerken – Kündigung möglich?

Soziale Netzwerke gehören mittlerweile zum Alltag und sind aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Die denkbaren Betätigungsformen sind dabei enorm vielfältig. So wird sich mit Freunden oder Bekannten...
Weiterlesen
Jan Ottmann
Jan Ottmann In Arbeitsrecht

Freistellung und Kündigung

Wird ein Arbeitsverhältnis beendet, etwa durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag, so werden Arbeitnehmer häufig freigestellt. Im Optimalfall bedeutet das, keine Arbeit und volles Gehalt. Nicht immer ist eine Freistellung jedoch die...
Weiterlesen
Jan Ottmann
Jan Ottmann In Arbeitsrecht

Neues Jobangebot während des Kündigungsschutzprozesses

Wird einem Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber die Kündigung ausgesprochen, stellt sich für diesen stets die Frage, ob ein gerichtliches Vorgehen gegen die Kündigung sinnvoll ist. Dabei kann diese Frage in...
Weiterlesen
Jan Ottmann
Jan Ottmann In Arbeitsrecht

Darf der Arbeitgeber einen „Dresscode“ vorschreiben?

Besonders vor dem ersten Arbeitstag stellt sich vielen Arbeitnehmern die Frage: Was ziehe ich eigentlich an? Wird von mir ein besonderer "Dresscode" erwartet? Dabei ist es nur allzu verständlich, dass...
Weiterlesen
Jan Ottmann
Jan Ottmann In Arbeitsrecht

Darf der Arbeitgeber die Arbeitszeit einseitig verkürzen oder verlängern?

Im Prinzip ist alles ganz einfach: Aus dem Arbeits- oder Tarifvertrag ergibt sich die festgelegte und entsprechende Arbeitszeit für einen Arbeitnehmer. In der Praxis gibt es jedoch immer wieder Probleme...
Weiterlesen
Jan Ottmann
Jan Ottmann In Arbeitsrecht

Paketlieferung am Arbeitsplatz

Dank zahlreicher Online-Versandhändler müssen die eigenen vier Wände schon lange nicht mehr verlassen werden, um sich mit Waren aller Art beliefern zu lassen. Ein Knopfdruck im Internet – und schnell...
Weiterlesen
Jan Ottmann
Jan Ottmann In Arbeitsrecht

Einbeziehung des Betriebsrates bei Kündigung – Teil 1

Unter Umständen muss ein Arbeitgeber vor dem Ausspruch einer Kündigung den Betriebsrat anhören. Dieser Umstand sorgt immer wieder für Streitigkeiten und Unsicherheiten bei den beteiligten Parteien eines Arbeitsverhältnisses. Nachfolgend wird...
Weiterlesen
NextPrevious »

Kanzlei

  • Home
  • Über uns
  • Kompetenzen
  • Vergütung
  • Blog

Sprachen

  • DE

Ratgeber

  • Anwalt für Gesellschaftsrecht
  • Gesellschaftsrecht Ratgeber
  • Der Beteiligungsvertrag
  • Erste Finanzierungsrunde
  • Der Gesellschaftsvertrag
  • Gesellschafterbeschlüsse
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Unternehmensgründung
  • Unternehmensholding
  • Virtuelle Mitarbeiterbeteiligung

Ratgeber

  • Anwalt für Arbeitsrecht
  • Arbeitsrecht Ratgeber
  • Abfindung
  • Der Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeugnis
  • Aufhebungsvertrag
  • Geschäftsführervertrag
  • Kündigungsschutzklage
  • Personenbedingte Kündigung
  • Außerordentliche Kündigung

Hier finden Sie uns

Rechtsanwälte
Ottmann & Khazanov

Bertha-Benz-Str. 5
10557 Berlin  

Email [email protected]

Impressum | Datenschutzerklärung
© 2018 Rechtanwälte Ottmann & Khazanov.
Alle Rechte vorbehalten.

  • Über uns
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Immobilienrecht
    • Handelsrecht
    • Zivilrecht
    • Abmahnwesen
    • Prozessführung
    • Strafverteidigung
  • Vergütung
  • Ratgeber
    • Arbeitsrecht
      • Abfindung
      • Abmahnung
      • AGB im Arbeitsrecht
      • Allgemeiner Kündigungsschutz
      • Änderungskündigung
      • Arbeitsentgelt
      • Arbeitsvertrag
      • Arbeitszeit
      • Arbeitszeugnis
      • Aufhebungsvertrag
      • Außerordentliche Kündigung
      • Befristung des Arbeitsvertrages
      • Betriebsbedingte Kündigung
      • Dienstwagen
      • Elterngeld
      • Elternzeit
      • Geschäftsführervertrag
      • Gesetzlicher Mindestlohn
      • Internet und Social Media am Arbeitsplatz
      • Kündigung Arbeitsvertrag
      • Kündigungsschutzklage
      • Personenbedingte Kündigung
      • Probezeit für Arbeitnehmer
      • Urlaubsanspruch
      • Verhaltensbedingte Kündigung
      • Wettbewerbsverbot für Arbeitnehmer
      • Zuständigkeit der Arbeitsgerichte
    • Gesellschaftsrecht
      • Ablauf der ersten Finanzierungsrunde
      • Gesellschaftsvertrags
      • Gesellschafterbeschlüsse
      • Mitarbeiterbeteiligung
      • Der Beteiligungsvertrag
      • Unternehmensfinanzierung
      • Unternehmensgründung
      • Unternehmensholding
      • Virtuelle Mitarbeiterbeteiligung
    • Strafrecht
      • Beschuldigten Rechte und Pflichten
      • Das Strafverfahren
      • Diebstahl
      • Körperverletzungsdelikte
      • Fahrerlaubnisentzug, Sperre und Fahrverbot
      • Führen eines Fahrzeuges im Straßenverkehr
      • Gefährdung des Straßenverkehrs
      • Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
      • Plädoyer des Strafverteidigers
      • Strafverteidiger
      • Trunkenheit im Verkehr
      • Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
      • Verhaltensempfehlungen bei Durchsuchung
    • Zivilrecht
      • Anfechtung Kaufvertrag
      • Mangelhaftes KFZ
      • eBay Vertrag
      • Käuferschutz von PayPal
      • KFZ Unfall
      • Mietrecht für Vermieter
      • Rückgaberecht und Umtauschrecht im Einzelhandel
      • Mietrecht für Mieter bei Mängeln
      • Rücktritt beim Neuwagenkauf
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen – AGB
  • Blog
  • Kontakt
  • DE
Rückruf anfordern

Arbeitsrecht

  • Weisungsrecht
  • Unternehmen
  • Tarifvertrag
  • Interessenabwägung
  • Gewerkschaft
  • Bezugnahmeklausel
  • Betriebsvereinbarung
  • Betriebsrat
  • Betrieb
  • Arbeitnehmer

Immobilienrecht

  • Immobilienvermittlung
  • Grundstücksteilung
  • Grundstückskaufvertrag
  • Grundschuld
  • Grundbuch
  • Kleingartenrecht
  • Erbbaurecht
  • Bruchteilsgemeinschaft
  • Altlasten
  • Grenzstreitigkeiten

Gesellschaftsrecht

  • Kleinunternehmer
  • Kaduzierung
  • Ist-Kaufmann
  • Handelsregister
  • Gewerbefreiheit
  • Gemeinnützige Gesellschaft
  • Formkaufmann
  • Fremdkapital
  • Eigenkapital
  • D&O-Versicherung

Arbeitsrecht

  • Weiterbeschäftigungsanspruch
  • Urteilsverfahren
  • Überstunden
  • Scheinselbstständigkeit
  • Mutterschutz
  • Kündigungsfrist
  • Freelancer
  • Betriebsübergang
  • Beschlussverfahren
  • Arbeitnehmerähnliche Person

Gesellschaftsrecht

  • Unternehmensnachfolge
  • Unternehmensbewertung
  • Unternehmensberatung
  • Start-up
  • Restrukturierung
  • Outsourcing
  • Nachfolgeklausel
  • Justiziar
  • Geschäftsführer GmbH
  • Firmenverkauf
  • Firmengründung
  • Familienunternehmen
  • Existenzgründung
  • Due Diligence
  • Selbstanzeige

Gesellschaftsrecht

  • Aktie
  • Anleihe
  • Crowdfunding
  • Darlehen
  • ePayment
  • Fonds
  • Geldanlage
  • Mezzanine-Kapital
  • Nachrangdarlehen
  • Wertpapierhandel
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKMehr erfahren